Back to the roots, oder: der Kreis schließt sich! Ich habe schon lange nach einer K 50 in einem vernünftigen Zustand, mit Papieren und zu einem realistischen Preis gesucht. Im Sommer 2023 bin ich endlich fündig geworden. Und wie der Zufall es will, Stand das gute Stück in dem Ort, in dem ich aufgewachsen bin: Overath.
Nach einem netten Telefonat mit dem Verkäufer und ein paar Detailfotos sind wir uns dann einig geworden. Und dann haben wir (Andreas und ich) uns am Samstag (erstes Ferienwochenende in NDS und Bremen) auf den insgesamt 1100 Kilometer langen Weg gemacht. Mit Anhänger ein ganz schön langer Tripp.
Die K50 stand ehrlich und genau wie beschrieben da, sprang auf den ersten Tritt an und war alles in allem gut in Schuss. Jetzt noch ein paar Kleinigkeiten machen und dann ab zum TÜV. Das dachte ich jedenfalls. Dass mit dem TÜV ging dann auch recht schnell. Aber dann sollten noch ein paar kleine Sachen gemacht werden. Im Endeffekt wurde es ein neuer Motor, der auch nur Probleme machte, eine neue elektronische 12 Volt Zündanlage, neuer Auspuff, der Tank wurde getauscht und zu guter Letzt noch komplett neue Felgen und Speichen. Das hat dann Winter und Frühjahr 2024 gut ausgefüllt. Nun steht Sie aber schön da, finde ich, nicht überrestauriert, aber hübsch.
Meinen ganzen herzlichen Dank an Gunnar aus Dollerup, der mich hier sehr tatkräftig unterstützt hat!!
An dieser Stelle auch noch mal meinen Dank an Erik, den Verkäufer. Ein SUPERNETTER Kontakt!!!
Ich finde es erstaunlich, wie klein das Moped heute wirkt. Früher fühlten wir uns darauf groß wie die Könige. Aber neben meinen anderen Mopeds wirkt sie doch echt winzig.